Öffnungzeiten: Mo.-Mi. 08:30-12:00 & 13:30-18:00 | Do. bis 17:00

Für Terminvereinbarungen: 02382 40 34

Aktuelles

  • Weihnachten 2024 und Praxisurlaub

    Weihnachten 2024 und Praxisurlaub

    Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern, die Praxis ist vom 24.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025 geschlossen. Bitte beachten Sie, dass für den oben genannten Zeitraum in diesem Jahr ausnahmsweise der zahnärztliche Notfalldienst zuständig ist, bei der die Vertretung täglich wechselt und die Annahmezeiten variieren. 1) Klicken Sie auf den Link: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/notdienstsuche […]

  • Was ist Nuckeln und warum tun es Kinder?

    Was ist Nuckeln und warum tun es Kinder?

    Was ist Nuckeln und warum tun es Kinder? Nuckeln ist das Saugen am Daumen, Schnuller oder anderen Gegenständen, ein Verhalten, das besonders bei kleinen Kindern häufig vorkommt. Es hat eine beruhigende Wirkung und hilft Babys, sich zu entspannen und ein Gefühl von Sicherheit und Komfort zu finden. Nuckeln am Schnuller […]

  • Ursache, Ausprägung und Behandlung von Zähneknirschen

    Ursache, Ausprägung und Behandlung von Zähneknirschen

    Ursache, Ausprägung und Behandlung von Zähneknirschen (Lesezeit ca. 5 – 7 min.) Zähneknirschen, medizinisch „Bruxismus“ genannt, ist ein häufiges Phänomen in unserer Leistungsgesellschaft, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Es ist das unwillkürliche Aufeinanderpressen oder Reiben der Zähne, zumeist während des Schlafes. Die Ursachen für das Zähneknirschen sind […]

  • Mundgeruch

    Mundgeruch

    Mundgeruch, medizinisch Halitosis genannt, ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Mundgeruch entsteht, wenn Bakterien im Mund Speisereste zersetzen und dabei übel riechende Schwefelverbindungen freisetzen. Die Hauptursachen für Mundgeruch sind schlechte Mundhygiene, Zahnprobleme wie Karies und Zahnfleischerkrankungen, Mundtrockenheit, Ernährung (dazu später mehr), Rauchen und auch einige Medikamente. Um Mundgeruch […]

  • Kieferschmerzen und Kieferprobleme

    Kieferschmerzen und Kieferprobleme

    Kieferprobleme sind häufige Beschwerden, die bei vielen Menschen auftreten können. Einige der häufigsten Probleme sind eine schlechte Kieferposition und Kiefergelenk-Problem. Diese können zu Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen und sogar Schlafstörungen führen. In diesem Artikel werden wir einige Tipps diskutieren, wie man eine schlechte Kieferposition oder ein Kiefergelenk-Problem erkennt und wie man […]

  • Vorteile einer Aligner Behandlung

    Vorteile einer Aligner Behandlung

    Ein Aligner ist ein kieferorthopädisches Gerät, das verwendet wird, um Zähne zu korrigieren und zu begradigen. Es handelt sich hierbei um eine dünne, herausnehmbare Schiene, die aus medizinischem Kunststoff hergestellt wird und auf die Zähne angepasst wird. Aligner werden normalerweise in einer Reihe ausgetauscht, um kontinuierliche Druckveränderungen auf die Zähne […]

  • Ist eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern notwendig?

    Ist eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern notwendig?

    Ist eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern notwendig? Schiefe Zähne oder eine fehlerhafte Kieferstellung können zu Problemen des Zahnhalteapparates des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur führen. Außerdem können schiefe Zähne in bestimmten Fällen die Mundhygiene erschweren und so die Bildung von Parodontitis, Mundgeruch und Karies fördern.   Die Kieferorthopädie befasst sich nicht […]

  • Kieferorthopädie im Erwachsenenalter

    Kieferorthopädie im Erwachsenenalter

        Neben dem ästhetischen Anliegen können gute medizinische Gründe für Zahnkorrekturen im Erwachsenenalter vorliegen. So können verschachtelte oder ungünstig schief liegende Zähne die Mundhygiene beeinträchtigen, womit sich Schmutznischen bilden könnten. Dies kann kurzfristig zu Karies und langfristig zu einer Zahnfleischerkrankung (Parodontitis) führen. Können Zähne im Erwachsenenalter (ab 18J.) bewegt […]

  • Schnarchen | Demenz | Alterungsprozess

    Schnarchen | Demenz | Alterungsprozess

    Atemaussetzer während des Schlafes lässt das Gehirn altern und kann Demenz verursachen. Nach der deutschen Lungenstiftung ist Schnarchen eine Volkskrankheit. Während zum einen das laute Schnarchen den Schlaf des Partners stört und damit die Schlafqualität beeinträchtigt, wirken sich andererseits Atemaussetzer auf den Körper schwerwiegend aus und hinterlassen Spuren: Die sog. […]

  • Manuell oder elektrisch? Das ist hier die Frage

    Manuell oder elektrisch? Das ist hier die Frage

      In der Neugier der Kinder, eine Zahnspange zu bekommen, stellt sich seitens der Eltern die Frage, ob eine elektrische Zahnbürste nicht besser sei als die Handzahnbürste. Die Antwort ist, ähnlich der Frage, interessant: Es kommt auf die richtige Putztechnik und Systematik an Die richtige Putztechnik kann in dem Beitrag […]